In WooCommerce können wie in modernen Online Shops üblich Produkte in den Warenkorb gelegt werden. Ist der Einkauf vollständig, dann kann die Bestellung über den Warenkorb abgeschlossen werden. Der Kunde hat nun die Möglichkeit alle relevanten Informationen zu Rechnungs- und Versandadresse festzulegen und die Bestellung auszulösen. In Zuge dessen wird auch die Bezahlung vorgenommen wie vom Kunden ausgewählt. Er erhält nach erfolgreicher Bestellung eine Bestellbestätigung an seine hinterlegte E-Mail Adresse und kann über diverse Schaltflächen in der E-Mail seine getätigte Bestellung verwalten.

Der Admin der Webseite wird per E-Mail über die neue Bestellung informiert. In der Bestellübersicht kann er den Status der Bestellung einsehen und verändern. Je nach Einstellungen können automatische E-Mails eingerichtet werden, die beispielsweise an den Kunden gehen, falls der Admin die Bestellung von “Bezahlt” auf “Versandt” stellt. Der Admin hat diverse Möglichkeiten die Bestellung zu verwalten und kann auch direkt die passenden Lieferscheine, Rechnungen oder sogar – falls dies während der Online Shop Erstellung gemeinsam eingerichtet wurde – Versandetiketten drucken. Des Weiteren gibt es diverse Statistiken, um die Umsätze und Aktionen des Online Shops zusammengefasst sehen zu können.