UX bedeutet User Experience:
User Experience stellt sicher, dass der Nutzer ein gutes Webseitenerlebnis hat und intuitiv von A nach B kommt. Es handelt sich hierbei also um die Navigationsstruktur, den Seitenaufbau und zumeist strukturelle und technische Aspekte. Das Ziel eines guten UX-Designs ist es, für den Besucher eine perfekte Webseiten-Erfahrung zu garantieren.
Das beinhaltet z.B. Fragen wie „Sollen wir am Ende der Seite nochmals eine Aufforderung zum Kaufen platzieren, ein sogenannter Call-to-Action?“. Unsere UX-Experten kümmern sich dabei sowohl um die psychologischen Aspekte, z.B. wie nehmen Besucher eine Webseite wahr oder wie präsentiert man seine Angebote um den Besucher zu einem Kauf anzuregen, aber auch um die Gesamtnavigation der Seite. z.B. wie man am idealsten von einem Schritt zum nächsten kommt und welche Seiten alle miteinander verlinkt werden sollten.
UI bedeutet User Interface:
UI stellt sicher, dass sich der Nutzer auf der Seite wohlfühlt. Es handelt sich hier also um Attraktivität, Farbkonzept und vor allem optische Aspekte.
In der Praxis wird unter diesen Begriffen oftmals dasselbe verstanden und die Differenzierung nicht besonders streng betrachtet. Man kann sagen, dass User Experience und User Interface sich um das „Feeling“ eines Designs kümmern. Darum, wie der Kunde die Webseite wahrnimmt.