- Nehmen Sie, wie oben beschrieben, ein Backup der Webseite vor. Diese Sicherung können Sie wieder einspielen, falls durch das Update etwas Ungewolltes passiert
- Im Dashboard finden Sie ganz oben links das Untermenü „Aktualisierungen“ mit einer kleinen roten Nummer, die die Anzahl von verfügbaren Updates angibt.
- Klicken Sie auf diesen Punkt. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie alle Plugins aktualisieren können.
- Wird auf dieser Seite ganz oben auch ein WordPress Update angeboten, dann folgen Sie auch diesen Instruktionen.
- Webseite & Plugins sind dann auf dem neuesten Stand! Prüfen Sie nun das Frontend, ob sich etwas verändert hat. Testen Sie die Webseite auch auf mobilen Endgeräten.
Falls Sie Unterstützung bei den regelmässigen Updates wünschen, dann bieten wir dies gerne an. Wir bieten Jahrespakete, in denen wir die Webseite alle 3 Monate auf den neuesten Stand bringen und sämtliche Probleme gleichzeitig für Sie beheben.
Lesen Sie weiter für mehr Antworten zum Thema:
Was für einen Administrationsbereich verwenden sie?
Wie kann ich meine Inhalte selber verwalten? Was bedeutet CMS?