Wie funktioniert SEO? Worauf kommt es bei der Optimierung meiner Webseite für Google & Co an?

Eines sollte bei SEO immer im Hinterkopf sein: Obwohl es sich beim Begriff Suchmaschinenoptimierung um Suchmaschinen dreht, sollte das übergeordnete Ziel sein die Besucher für sich zu gewinnen. Denn schliesslich sind die Besucher die eigentlich Konsumenten Ihrer Inhalte – und nutzen die Suchmaschinen nur, um die gewünschten Informationen zu finden. Ob Sie sich eine neue Webseite in Auftrag geben oder Ihre bestehende Webseite SEO-optimieren möchten, im Folgenden erfahren Sie alles Wichtige.

Am einfachsten ist die SEO Optimierung der Webseite zu verstehen, indem man sie in zwei Bereiche unterteilt. Zum einen gibt es dabei die sogenannte On-Site Optimierung, bei der es um die Optimierung der Technik sowie des Inhalts Ihrer Webseite geht. Technische Aspekte und Inhalt werden so optimiert, dass sie in den komplizierten Algorithmen von Google ein möglichst positives Ergebnis erzeugen. Zum anderen gibt es dann die sogenannte Off-Site Optimierung (SEO Backlinks),  die sich um Kampagnen in Google AdWords und anderen Kanälen dreht, die ausserhalb der eigenen Webseite liegen.

1. On-Site Optimierung

  • Webseiten-Inhalt für die wichtigsten Suchbegriffe anpassen. Über eine Keyword-Analyse definieren wir die richtigen Keywords für Ihre Webseite. So werden Sie besser von den Suchmaschinen gefunden.
  • Optimieren der Titel und Meta Beschreibungen. Das sorgt für höhere Klickraten und steigert so Ihre Platzierung im Ranking. Zudem kann Ihre Webseite so besser gefunden werden.
  • Durch Optimierung Ihrer Bilddateien und Anpassung der Dateigrösse machen wir Ihre Webseite schneller. Denn lange Ladezeiten mögen weder Nutzer noch die Suchmaschinen. Mit den passenden Bilddatei-Namen und Alt-Attributen sorgen wir dafür, dass auch Ihre Bilder von den Suchmaschinen beachtet werden.
  • Überprüfung und gegebenenfalls Erstellung von 404-Redirects. Gut gestaltete 404-Redirects geben dem Nutzer die Möglichkeit mit der Webseite in Verbindung zu bleiben, anstatt diese gleich zu schliessen. 404 pages sind somit Teil der Benutzerfreundlichkeit. Verfügt eine Webseite nicht über 404-Redirects wirkt sich das aufgrund der schlechteren Benutzerfreundlichkeit negativ aufs Ranking aus.
  • Erstellung einer Sitemap. Diese hilft den Suchmaschinen dabei, Ihre Webseite besser zu indexieren. Für neue Webseiten ist die Sitemap besonders wichtig denn Sie hilft dabei, Suchmaschinen schneller auf Ihre Seite aufmerksam zu machen.
  • Wir tragen Ihre Webseite bei den wichtigsten Suchmaschinen ein. Dies ist einer der wichtigsten Schritte um Ihre Webseite bekannt zu machen.
  • Wir erstellen eine robots.txt Datei, damit die Suchmaschinen Ihre Webseite einfach lesen können und nur relevante Unterseiten listen.
  • Installation von Google Analytics, damit Sie die Ergebnisse der SEO-Massnahmen messen können.
  • Installation und Einstellung von Google Search Console. So können Sie weitere wichtige Informationen gewinnen und es Google einfacher machen, Ihre Webseite zu scannen.
  • Einrichtung von 301-Redirects. Sollten Sie bereits mit einer alten Webseite ein Ranking bei Google haben, dann übertragen wir dieses Ranking verlustfrei auf Ihre neue Webseite – Sie müssen nicht wieder von vorn beginnen, sondern erhalten den bereits erworbenen, wertvollen Google Score.

1.2 Mobile SEO

Auch geschäftlich spielen Smartphones, Tablets und mobiles Internet eine sehr wichtige Rolle. Auch für kleine KMUs wird die Zielgruppe zunehmend mobiler und macht oft bereits den Grossteil der Webseitenaufrufe aus. Smartphones sind kurz davor unsere Computer als wichtigstes Internetmedium abzulösen. Wenn Sie sich eine neue Webseite designen lassen, wird diese im Rahmen der SEO Optimierung auch mobile-reponsive entwickelt. Sprich: Sie wird auf allen mobilen Endgeräten optimal angezeigt. Denn Seiten, die nicht responsive sind, werden im Google-Ranking abgestraft.

Dies sollten Sie unbedingt vermeiden, indem Sie Ihre Webseite für mobile Endgeräte optimieren. Wir erstellen Webseiten nur noch mit responsive Design für alle Endgeräte.

1.3 “Content is King” – wichtigster Faktor sind einzigartige Inhalte

Gute Inhalte gelten für Google als einer der wichtigsten Faktoren für ein gutes Ranking. Die Zeiten in denen eine Optimierung alleine für ein gutes Ranking verantwortlich waren sind vorbei. Begeistern Sie Ihre Besucher also mit aktuellem und informativem Inhalt. Google erkennt auch wie lange sich Besucher auf Ihrer Seite aufhalten – sprich ob Ihre Inhalte relevant & interessant sind oder nicht.

Denken Sie beim Erstellen Ihrer Inhalte deshalb vor allem daran, was die Nutzer interessiert: Denn sind die Besucher zufrieden, ist es Google auch. Sorgen Sie ausserdem dafür, dass Sie regelmässig neuen Inhalt liefern, z. B. in der Form von Blogeinträgen. Nur so bleiben Sie für Besucher und Suchmaschinen interessant. Gute Informationen für die Interessen Ihrer Zielgruppe finden Sie bei einer ausführlichen Recherche zum Beispiel bei Google Trends.

Wenn Sie sich eine neue Webseite zur Kundenkommunikation designn lassen, dann sollte also auch ein Blog eingerichtet werden. Selbst wenn Sie zu Beginn keine Verwendung sehen und nur einen Artikel dort posten, kann er später das wichtigste Werkzeug sein um Ihr Ranking zu verbessern.

2. Off-Site Optimierung

Ist die eigene Webseite technisch und inhaltlich ein gutes Fundament, dann ist es an der Zeit von dieser guten Ausgangslage zu profitieren. Mit der sogenannten Off-Site Suchmaschinenoptimierung können Sie nun auch andere Kanäle nutzen, um Besucher auf Ihre Webseite zu ziehen. Umso mehr Besucher Sie mit Backlinks, Social Media Kanälen oder Werbeanzeigen in AdWords, Facebook oder beispielsweise Instagram gewinnen können und umso länger die auf Ihrer Webseite verweilen, umso positiver wirkt sich dies auf Ihr Google Ranking aus.

Dabei helfen wir als Local SEO Agentur mit folgenden SEO Massnahmen:

  • Erstellung von relevanten Backlinks: Denn gute Backlinks sind Gold wert und gehören zu den wichtigsten SEO-Faktoren überhaupt. Dabei kommt es jedoch stark auf die Qualität der verlinkenden Seite an. Kommen Ihre Backlinks von angesehenen Seiten, wirken sie sich positiver aufs Ranking aus als hunderte Links von minderwertigen Seiten.
  • Eintragung Ihrer Webseite in die lokale Google Suche, wodurch Sie bereits nach kurzer Zeit auf der ersten Seite gefunden werden können.
  • Erstellung von Social Media Profilen für eine grössere Reichweite Ihrer Homepage
  • Anlegen von Kampagnen in Google AdWords und dem Facebook Werbeanzeigenmanager für Facebook und Instagram. Professionelle Werbekampagnen mit professionellen Grafiken, optimiert und auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten. Hier kommen die meisten Besucher her!

Exkurs: Black Hat- vs. White Hat SEO

Schwarze Schafe nein Danke! Es gibt eine riesige Szene an Firmen und Privatpersonen, die immer wieder neue Schlupflöcher finden, um sich ein besseres Ranking zu erschleichen. In manchen Fällen funktioniert das kurzfristig, bis Google das Loch entdeckt und Seiten abstraft, die es nutzen. Wer versucht Google mit fragwürdigen SEO Tricks zu überlisten, wie beispielsweise gefälschten Backlinks, wird dauerhaft keinen Erfolg haben. Das sogenannte Black-Hat SEO zeichnet sich vor allem durch Spam-Praktiken aus. Zum Beispiel das illegale Kaufen von Backlinks, die auf die eigene Webseite verlinken, um so das Ranking künstlich zu erhöhen. Natürliche Verlinkungen hingegen können von Google unterschieden werden. Die Qualität eines Backlinks spielt also bereits eine wichtige Rolle.

In den letzten Jahren ist Google deutlich effektiver geworden wenn es darum geht schlechte Inhalte und Webseiten herauszufiltern und deren Sichtbarkeit dementsprechend in den Suchergebnissen zu verringern. Wer Black-Hat-SEO betreibt, muss damit rechnen aus dem Suchindex, beispielsweise dem Google-Index, ausgeschlossen zu werden. Sprich: wollen Sie Ihre Webseite mit Black-Hat SEO Tricksereien pushen, kann Ihre Webseite von einem auf den anderen Tag aus der Google-Suche ausgeschlossen werden.

Das Gegenteil von Black-Hat SEO ist das sogenannte White-Hat SEO. Dabei werden die SEO-Richtlinien der Suchmaschinen befolgt. Als professionelle Schweizer Agentur distanzieren wir uns zu 100% von Black-Hat-SEO und kurzweiligen Tricksereien. Wir sind der Überzeugung, dass man eine erfolgreiche Webseite nicht auf unseriösen Abkürzungen aufbauen kann. Stattdessen arbeiten wir mit den komplexen Algorithmen von Google & Co und lassen keine Möglichkeit ungenutzt, um das Ranking von Webseiten zu verbessern.

Image result for google png

Für alle die sich genau über Google’s SEO Richtlinien informieren wollen, hält Google eigens eine Einführung in die Suchmaschinenoptimierung bereit. Die Nachricht von Google ist eindeutig: Google will seinen Nutzern die relevantesten Suchergebnisse und besten Informationen zur Suchanfrage liefern. Wer auf seiner Webseite technische und inhaltliche Qualität abliefert, der gewinnt.

Lassen Sie sich daher eine professionelle Webseite erstellen und optimieren.

Als Webdesign Agentur können wir diesen Service komplett für Sie übernehmen.

Teilen Sie diesen Beitrag in Ihren Netzwerken