NACH KATEGORIEN FILTERN
Google Consent Mode V2: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Der Digital Markets Act (DMA) der [...]
Google Shopping AI Update Oktober 2024: Wie die neuen Funktionen den E-Commerce verändern
Das Google Shopping AI Update bietet KMU neue Chancen im E-Commerce: Durch personalisierte Produktempfehlungen, optimierte Suchfunktionen und virtuelle Anproben können Kunden gezielter angesprochen werden.
Organische Suche: Was sind die Vorteile & Alternativen?
Unterschiedliche Suchmaschinen bringen verschiedene Qualitätsstandards mit sich. Das bedeutet, dass die entsprechenden SERPs auch unterschiedliche Ergebnisse anzeigen können.
Redirect: Wohin wird weitergeleitet?
Bei einem Redirect wird von einer Adresse zu einer neuen Adresse weitergeleitet. Die beiden wichtigsten Gründe sind die Benutzererfahrung und SEO, dabei kann ein Redirect unterschiedliche Rollen spielen, wie dauerhaft, zeitweise oder empfohlen.
SERP: Was ist eine Search Engine Result Page?
Die Search Engine Result Page ist die Ergebnisseite einer Suchmaschine, auf der die passenden Ergebnisse zur durchgeführten Suchanfrage überschaubar aufgelistet werden. Nach verschiedenen Ranking Faktoren werden diese absteigend angezeigt.
Yandex – Was ist besonders für diese Suchmaschine?
Yandex ist die beliebteste Suchmaschine in der ehemaligen Sowjetunion. Der Vorteil hier, die Seite ist komplett in russisch, in Sprache und Schrift. Die Suchmaschine funktioniert wie Google, ist jedoch hauptsächlich in Russland tätig.
MySQL: Was bedeutet MySQL?
MySQL spielt eine zweitrangige Rolle bei der klassischen Suchmaschinenoptimierung einer Website. Datenbanken sind oft die Basis für Keyword-Tools. MySQL eignet sich besonders zum Verwalten von Daten in großen Plattformen.
Inline-frames: Was sind iframes?
Die Integration externer Inhalte kann über Inline-Frames (oder iframes) erfolgen. Dieses Website-Design-Tool wird verwendet, um kleine Bereiche auf bestimmten Websites anzuzeigen, worin völlig andere Websites abgebildet werden.
Sitemap & SEO: Was ist eine Sitemap?
Damit Google eine Seite indizieren kann, muss sichergestellt werden, dass die Suchmaschine auf die Sitemap zugreifen kann. Die Datei kann direkt in der Search Console von Google eintragen werden oder in der Datei in der die robots-txt. beinhaltet ist.
Browser: Was machen Google Chrome & Co?
Der Begriff Browser kommt vom Verb "to browse" - stöbern oder schmökern. Ein Webbrowser ist eine Software, mit der man im Internet surfen kann. Ausserdem sorgen sie dafür, dass beim Surfen Seiten und Seiteninhalten korrekt angezeigt werden.
Backlink Analyse: Was wird analysiert?
Backlinks helfen bei der Offpage-SEO die Reichweite und das Google Ranking zu verbessern. Links, die von einer anderen Webseite auf die eigene Homepage verweisen, werden als Backlinks bezeichnet. Jedoch nicht jeder Link ist ein guter Backlink.
robots.txt – Was ist eine robot.txt Datei?
Damit Suchmaschinen eine Webseite klar indexieren können, werden die funktionalen Textdateien robots.txt benötigt. Diese sind im Stammverzeichnis des Webseiten Projektes gespeichert.
Duplicate Content: Was ist das?
Duplicate Content kommt aus dem SEO Bereich und soll konsequent die Wiederverwendung von Inhalten vermeiden. Einzigartige Inhalte wirken sich immer positiv auf den PageRank aus und leiten so mehr Verkehr auf Ihre eigene Website.
Baidu: Wer betreibt die chinesische Suchmaschine?
Gegründet wurde das Unternehmen von Robin Li und Eric Xu. Baidu also 4 Jahre jünger wie Google. Die Struktur der Suchabfrage ähnelt stark der von Google. Neben einer visuellen Affinität, gibt es auch weitere Übereinstimmungen zu Google.
Yahoo! – Woher kommt die Suchmaschine?
Es gibt verschiedene Suchmaschinen, wie Bing, Google und Yahoo. Google ist in Europa klarer Marktführer mit einem Anteil 90%, dahinter rangiert Yahoo mit leicht unter 2%. Yahoo! bietet dennoch einige Vorteile.
Bing: Was ist anders bei Microsofts Internet-Suchmaschine?
Neben den bekanntesten Suchmaschinen von Google & Co, fällt häufig auch der Name Bing. Die Internet-Suchmaschine Bing von Windows bietet eine komplexe benutzeroberfläche, die bereits auf der Startseite Neuigkeiten und Zeitungsberichte anzeigt.
Nofollow: Was ist ein Nofollow Tag?
Mit dem nofollow-Tag möchte Google unterbinden, dass vermeintlich "minderwertige" Links in die Rangliste aufgenommen werden. Diese Kategorie umfasst beispielsweise gekaufte Verbindungen oder Links in Gästebüchern und Blogs.
VPN: Was ist ein virtuelles Netzwerk?
VPNs sind die Grundlage für eine effektive Zusammenarbeit in vielen Bereichen. Da Daten im Netzwerk problemlos und schnell verarbeitet werden können, sind VPNs auch im Tagesgeschäft des Online Marketings sehr nützlich.
Ankertexte: Was sind Anchor Texte?
Noch vor wenigen Jahren war es bedauerlicherweise geläufig seine Präsenz mithilfe SEO so zu “vervollkommnen”, dass sich Keywords in einer Vielzahl im Content der Seite befanden. Hierzu werden auch Ankertexte benutzt.
SEO: Wie gewinnt man Neukunden?
Um mit einer Online-Präsenz Kunden zu gewinnen, muss zuerst die Suchmaschine vom Inhalt der Webseite überzeugt werden. Für neue Unternehmen ist es wichtig Vertrauen zu gewinnen.
SEO: Wie funktioniert die Suchmaschinenoptimierung?
Weltweit laufen 95% aller Suchanfragen über Google. Als wichtigste Suchmaschine ist Google somit das Mass aller Dinge im Bereich SEO (Search Engine Optimization). Es gibt dabei die On-Site Optimierung und die Off-Site Optimierung.
SSL Zertifikat: Wofür wird es benötigt?
Kunden möchten Ihre persönlichen Daten keinen dubiosen Unternehmen anvertrauen. Mit dem SSL Zertifikat werden Datentransfers online geschützt und Daten sicher verwaltet.
SEO: 6 nützliche Tipps vom Profi
Wer eine Webseite betreibt, einen Online Shop oder sein Unternehmen populärer machen möchte, für den ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von zentralem Interesse.
FOLLOW US