Sie haben Änderungen an Ihrer WordPress Webseite vorgenommen, diese gespeichert und veröffentlicht und trotzdem sind sie nicht auf der Webseite sichtbar? Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Leeren Sie Ihren Browser Cache.
  2. Noch immer sind Änderungen nicht sichtbar? Leeren Sie den Cache der Webseite: dazu hovern Sie bitte in der Schnellauswahlleiste des Backends über das Caching Plugin (meist Litespeed Cache, wahlweise WP Rocket) und klicken auf “Cache leeren” oder “Purge all”. Das reinigt den gesamten Seitencache und die Webseite lädt die aktuelle Version inkl. aller Anpassungen.

Das Prinzip von Caching

Für eine kürzere Ladezeit statten wir alle Webseiten mit einem “Caching” aus. Beim ersten Besuch Ihrer Webseite wird ein Abbild der Webseite erstellt. Die Webseite selbst speichert dieses Abbild.

Daher muss das Abbild erneuert werden – man spricht von der Leerung des “Caches” der Webseite. Wenn also alle gewünschten Änderungen fertig vorgenommen und gespeichert wurden, diese aber nicht im Frontend der Webseite ersichtlich sind, dann muss der Webseiten-Cache geleert werden. Gehen Sie dafür mit der Maus über die viereckige Kachel, ganz oben in der schwarzen Leiste im Administrationsbereich der Webseite, und klicken Sie auf “Purge All”. Nun werden Ihre Änderungen im neuen Abbild, im sog. Cache, gespeichert und für Webseitenbesucher sichtbar.

Dieses Abbild ist deutlich kleiner als der gesamte Webseiten-Code, der Ihrer Webseite zugrunde liegt. Allen zukünftigen Webseitenbesuchern bietet die Webseite nun das erstellte Abbild seiner selbst an, nicht mehr den vollen Webseiten-Code.

Dies hat eine deutlich kürzere Ladezeit für Ihre Webseitenbesucher zur Folge, was sich positiv für Ihre Besucher und auch positiv auf Ihr Google Ranking auswirkt. Alles lädt schneller und hinterlässt einen besseren Eindruck. Die Funktionalität des Abbilds ist exakt die gleiche wie die des vollen Webseiten-Codes, daher merkt der Webseitenbesucher keinen Unterschied ausser einer schnelleren Ladezeit. Wenn Sie Änderungen an der Webseite vornehmen, dann sind diese aber noch nicht im «Abbild» der Webseite vorhanden, das zu einem früheren Zeitpunkt erstellt wurde.

Kurzanleitung zum Bearbeiten einer Seite

  1. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor
  2. Veröffentlichen/Speichern Sie die Änderungen
  3. Leeren Sie Ihren Browser Cache
  4. Laden Sie Ihre Webseite in Ihrem Browser neu, um die Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen
  5. Sie sehen die Änderungen noch nicht? Leeren Sie Ihren Webseiten Cache im Administrationsbereich (wie oben beschrieben)

Browser Cache leeren

Die folgenden Informationen sind allgemein für die verschiedenen Browser geschrieben. Je nach Version können geringfügige Unterschiede bestehen. Bei weiteren Fragen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren!

Chrome

Starten Sie Chrome auf ihrem Computer. Wählen Sie oben rechts das Menü und klicken sie “weitere Tools”. Danach wählen Sie den Zeitraum und aktivieren die Kontrollkästchen zu den Daten, die sie entfernen möchten. Dann Verlauf löschen und der Browser Cache ist geleert.

Firefox

Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und danach wählen Sie Einstellungen. Dann wählen Sie den Bereich “Datenschutz & Sicherheit”. Hier wählen Sie bitte den Bereich “Cookies und Website-Daten” und dann ein Klick auf Daten entfernen. Das Dialogfenster “Daten löschen” öffnet sich und als erstes entfernen Sie bitte den Haken neben Cookies und Website-Daten und setzen ihn bei Zwischengespeicherte Webinhalte/Cache und wählen dann die Schaltfläche “Leeren”. Sie können das Fenster dann schliessen, da alle Änderungen automatisch gespeichert werden.

Microsoft Edge

Oben rechts finden sie das “…”-Symbol auf das Sie bitte klicken. Als nächstes wählen sie bitte Einstellungen. Finden Sie den Bereich “Browserdaten löschen” und wählen dann “Zu löschendes Element auswählen”. Klicken Sie auf “Zwischengespeicherte Daten und Dateien” und zu guter Letzt auf “Löschen”. Wenn immer noch Probleme vorhanden sind, können Sie das Löschen wiederholen und den Computer neu starten. Der Browser Cache ist dann geleert.

Internet Explorer

In der Menüleiste wählen Sie bitte Extras und danach Internetoptionen. Dann auf die Registerkarte Allgemein klicken und nun im Abschnitt Temporäre Internetdateien die Option “Dateien löschen” auswählen. Starten Sie den Computer neu und wiederholen Sie den Prozess, wenn es nach wie vor Probleme geben sollte.

Opera

Wählen Sie in der Menüleiste Bearbeiten aus und danach im Menü Datei die Einstellungen. Dann drücken sie die Schaltfläche Cache und Ok um das Menü zu schliessen.

Auf der Opera Support-Seite finden Sie alle Informationen zum Cache.

Safari

Die Option “Cache leeren” finden Sie oben links im Menü bei Safari.