Im Dashboard finden Sie in der schwarzen Hauptleiste links den Punkt “Produkte”. Klicken Sie unter “Produkte” auf “Erstellen” und der Editor zum Anlegen eines neuen Produkts öffnet sich:

Mit den folgenden Schritten können Sie ein neues Produkt mit allen notwendigen Informationen ausstatten und im WooCommerce Online Shop veröffentlichen:

  1. Produktnamen eingeben
  2. Detaillierte Produktbeschreibung einfügen
  3. Kategorie dem Produkt zuordnen oder neu hinzufügen
  4. Produktinformationen (Eigenschaften, Variationen, Preise) anpassen
  5. Produkt Kurzbeschreibung eingeben (Wird unter Produktbild angezeigt)
  6. Produktbild und eventuelle Galerie hinzufügen
  7. Produkt Speichern – > Vorschau anschauen -> Veröffentlichen

Produkteigenschaften

Bei den Produktdaten können Sie zwischen “Einfaches Produkt” und “Variables Produkt” wählen. Ein einfaches Produkt ist nur ein einer Ausführung verfügbar, wie z.B. ein Gürtel, der nur in einer Grösse existiert. Bei einem variablen Produkt können Sie Eigenschaften, wie z.B. Grössen & Farben, konfigurieren. Ihr Kunde kann dann im Shop verschiedene Grössen und Farben des Produkts auswählen, bevor er das Produkt in den Warenkorb legt. Dies eignet sich für alle Produkte, die es in verschiedenen Ausführungen gibt.

Zum Ändern des Produkt-Typs von einem einfachen Produkt auf ein variables Produkt, klicken Sie auf das Dropdown Menü, was sich hinter “Einfaches Produkt” versteckt.

Wenn Sie ein variables Produkt haben, können Sie unter dem Reiter “Eigenschaften” bestimmte Attribute, wie Kleidergrösse, Farbe etc., hinzufügen. Wählen Sie die gewünschte Produkteigenschaft im Dropdown-Menü aus und klicken Sie auf “Hinzufügen”. (Das Anlegen neuer Eigenschaften wird weiter unten erklärt)

Die Schaltfläche für die Produkteigenschaft, hier im Beispiel Kleidergröße, öffnet sich und Sie können die gewünschten Werte auswählen. Stellen Sie sicher, dass Sie nur Eigenschaften hinzufügen, die tatsächlich zu diesem Produkt passen! Klicken Sie “Eigenschaften speichern” zum Übernehmen der Änderungen.

Wichtig: Setzen Sie den Haken bei “Für Varianten verwenden”.

Auch wichtig: Entfernen Sie den Haken bei “Sichtbar auf der Produktseite”.

Eigenschaften erstellen

Die Eigenschaften, die einem Produkt zugeordnet werden können, müssen zuvor erstellt werden. In der Seitenleiste unter Produkte, klicken Sie auf “Eigenschaften”. Fügen Sie eine neue Eigenschaft hinzu.  Benennen Sie die Eigenschaft und geben Sie einen Slug ein (normalerweise einfach der Name der Eigenschaft in Kleinbuchstaben ohne Umlaute, wie zum Beispiel “farbe”). Klicken Sie auf “Eigenschaft hinzufügen”. Nun stehen Ihnen diese Eigenschaften in den Produkten zur Verfügung!

Wenn die Eigenschaft hinzugefügt ist, können Sie die Begriffe dieser Eigenschaft konfigurieren. Beispiel: grün, schwarz, blau, rot

Wichtig: Löschen Sie keine Eigenschaften, die in Verwendung sind – dies würde sich direkt auf die betroffenen Produkte auswirken, die dann in diesen Eigenschaften (z.Bsp. Farbe “rot”) nicht mehr auswählbar wären im Shop. Auch wenn Sie die gelöschte Eigenschaft erneut hinzufügen, wird diese nicht automatisch wieder bei den vorher verknüpften Produkten angezeigt.

Variationen

Nachdem Sie die Eigenschaften zum Produkt hinzugefügt haben, müssen Sie diese noch in Variationen des Produkts miteinander verknüpfen. Gehen Sie dafür zurück in den Bearbeitungsmodus vom Produkt. Klicken Sie dann auf den Reiter “Varianten” im Abschnitt “Produktdaten”.

Sie können per Knopfdruck alle mathematisch möglichen Variationen aus den angelegten Eigenschaften erstellen. T-Shirts mit den Eigenschaften “Farbe” und “Grösse” würden dann Variationen besitzen in “rot, XS”, “rot, S”, “rot, M” usw. – alle mathematisch möglichen Kombinationen aus Farbe und Grösse erhalten eine eigene Variante.

Sie können alternativ auch einzelne Varianten, Stück für Stück, per Hand erstellen. Es bietet sich aber eher an, alle Variationen auf Knopfdruck zu erstellen und dann die ungewünschten Varianten manuell wieder zu löschen. Dies spart in der Regel viel Zeit. Beginnen Sie den Vorgang mit einem Klick auf “Los”.

Tipp: Speichern Sie Ihr Produkt, bevor Sie beginnen die Variationen zu erstellen!

ACHTUNG: Die Berechnung der Variationen nimmt Zeit in Anspruch. Der Ladebalken kann bis zu 10 Minuten durchdrehen, denn hier werden technisch sehr viele Schritte vorgenommen.

Nun zum Löschen der nicht benötigten Varianten: 

Sie haben beispielsweise die Eigenschaften Kleidergrösse und Farbe hinzugefügt, da Ihr Produkt diese Eigenschaften benötigt, aber einzelne Varianten aus Farbe & Grösse existieren gar nicht? (bspw. ein T-Shirt in “schwarz” mit “Grösse XL”) Dann können Sie nun, nach dem Berechnen aller möglichen Varianten, die nicht-verfügbaren Varianten einzeln entfernen. Gehen Sie dafür mit der Maus über die gewünschte Variante. Der Entfernen Schriftzug erscheint.

Preise festlegen

Wenn Sie nun alle Varianten erstellt haben, können Sie einen regulären Preis für alle Varianten festlegen. Das Dropdown Menü unter “Variante hinzufügen” bietet dafür mehrere Möglichkeiten. Eine davon ist: “Regulären Preis festlegen”. Wählen Sie diese Option aus und klicken Sie auf “Los”. Ein kleines separates Fenster öffnet sich und Sie können einen Preis, wie z.B. 49.90, eintippen und speichern. Der Preis wird auf alle Varianten angewendet.

Sie können auch den Preis für einzelne Varianten ändern, indem Sie auf den kleinen Pfeil neben der gewünschten Variante klicken.

Hier können Sie individuelle Details für einzelne Varianten verändern. Klicken Sie anschliessend auf “Änderungen speichern”

Klicken Sie zum Abschluss Ihrer Änderungen wie gewohnt oben rechts auf den blauen Button “Veröffentlichen”, bzw. wenn es sich um eine Änderung und kein neues Produkt handelt auf “Aktualisieren”. So wird das Produkt im Frontend der Webseite veröffentlicht oder aktualisiert und alle neuen Änderungen werden auch für Webseitenbesucher sichtbar.