Avada by hhomepage Übersichts-Bereich

Avada by hhomepage Übersichts-Bereich

Der Avada Übersichts-Bereich ist die Schaltzentrale des gesamten Themes. Über die verschiedenen Menüpunkte haben Sie Zugriff auf die folgenden Bereiche:

  • Optionen – Global Options
    Hier werden alle Einstellungen des Avada Themes zentral gesteuert. Von dem Header-Layout über Farben und Typografie gibt es hier sehr viele Einstellungen zum globalen Erscheinungsbild der Webseite.
  • Optionen – Builder Options
    In den Builder Options können Sie einige globale Optionen festlegen, Elemente aktivieren und deaktivieren, Beitragstypen verwalten und Builder-Inhalte importieren und exportieren.
  • Websites
    Unter Websites haben Sie die Möglichkeit eine der vielen Avada Webseitenvorlagen zu importieren. Die Vorlagen sind zudem nach gängigen Kategorien vorgefiltert, was die Suche nach einem passenden Template vereinfacht.
  • Studio
    Der Bereich Studio zeigt Ihnen alle neuen Avada Studio Inhalte. Zur Auswahl stehen Ihnen Templates, Headers, Page Titel Bar, Content, Footers, Containers, Spalten, Elemente, Icons, Forms, etc. Das Avada Studio ist also eine zusätzliche Bibliothek mithilfe derer gestylte Inhalte in verschieden Bereichen des Themes importiert werden können. Die Auswahl der Vorlagen wird zudem in Zukunft erweitert.
  • Wartung
    Der Bereich Wartung unterteilt sich in die Untermenüs Patcher, Plugins & Erweiterungen, Performance Wizard, Änderungen, Support und Systemstatus.
  • Layouts
    Der Bereich Layouts unterteilt sich in Layout Builder und Layout Section Builder. Mit dem Layout Builder können Sie eigene Layouts für den Header, die Page Titel Bar, den Content und den Footer erstellen. Im Bereich Layout Section Builder sehen Sie eine Übersicht aller bereits erstellten Layout Sections.
  • Icons
    Im Bereich Icons können Sie eigene Icon-Sets erstellen und verwalten.
  • Forms
    Unter Forms können Sie eigene Formulare mit dem Avada Formular Builder erstellen und verwalten. Unter Form Builder erstellen Sie neue Formulare und sehen die bereits erstellten Formulare. Unter Form Entries können Sie sehen, welche Formular einmal ausgefüllt und abgeschickt wurden.
  • Bibliothek (Avada Library)
    In der Bibliothek bekommst Du einen Überblick über alle in der Bibliothek gespeicherten Inhalte. In der Auflistung kannst Du anhand der blauen Buttons sehen um was für ein Typ es sich bei der gespeicherten Vorlage handelt. Jeder Eintrag kann bearbeitet, dupliziert oder wieder gelöscht werden. Sollte es sich um globale Elemente handeln, sei vorsichtig mit dem löschen

Avada Theme-Optionen: Weiterführende Dokumentationen

Die Avada Theme-Options sind das Herzstück des Themes. Hier können Sie Ihre komplette Webseite stylen und konfigurieren. Die Typografie und Farbgebung, das Blog-Styling und vieles mehr – in den Theme-Optionen können Sie sehr viele detaillierte Einstellungen vornehmen.

Das bedeutet allerdings auch, dass Sie eine gewisse Einarbeitungszeit einkalkulieren sollten, um alle Einstellungen zu verstehen und optimal zu nutzen. Einen Überblick über die Avada Theme-Options finden Sie hier.