Die Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO) hilft Ihnen, Ihre Seite auf diversen Suchmaschinen optimal zu präsentieren. Wenn die Webseite auf bestimmte Schlagwörter (Keywords) optimiert ist, die die Dienstleistung oder das Angebot am besten beschreiben, können die Suchmaschinen Ihre Seite den richtigen Suchanfragen zuordnen. So wird Ihre Seite besser gefunden und sie bekommt eine grössere Anzahl an Besuchern, häufig als “Organic Traffic” bezeichnet.

Tipp: Auf dem Dashboard des Backends befindet sich eine Yoast SEO Sektion. Wenn Ihnen hier folgendes Problem angezeigt wird, klicken Sie “Aktuellen Status abfragen” und die Ampel schaltet auf Grün.

Keywords

Wie eingangs erwähnt, spielen die Keywords in der SEO eine wichtige Rolle. Die sorgfältige Auswahl von relevanten Keywords sorgt für zwei Verbesserungen:

  1. Ihre Webseite wird in den Ergebnissen von Suchanfragen gelistet, die sich um Ihr Produkt oder Dienstleistung drehen und
  2. Besucher, die von den Suchanfragen zu Ihnen kommen, können tatsächlich etwas mit dem Inhalt Ihrer Seite anfangen. Die Frage, die sie sich hier also immer stellt, ist “Wonach würde ein potenzieller Kunde suchen?”.

Wenn Ihre Webseite in einem Paket mit SEO erstellt wurde, haben wir bereits ein Keyword-Konzept erarbeitet und in der Webseite eingebunden. Wenden Sie sich an Ihren Projektmanager für eine detaillierte Auflistung dieser Keywords.

Sobald ein Keyword Konzept für Ihr Angebot ausgearbeitet ist, kann die Website auf zwei verschiedenen Wegen optimiert werden.

Der erste und grössere Teil ist die Optimierung des Seiteninhalts. Das heisst, dass die Texte auf Ihrer Startseite und Unterseiten, wenn möglich und nötig, mit Keywords bestückt werden sollten.

Vor allem Seitenüberschriften und Abschnittsüberschriften sind hier besonders zu beachten. Dies hilft den Google Bots dabei den tatsächlichen Inhalt ihrer Seite zu kategorisieren.

Diese Optimierung können Sie auch im Nachhinein noch für Ihre Texte auf der Seite vornehmen und relevante Keywords in den Abschnitten unterbringen.

Google Texte

Der zweite Schritt der Optimierung besteht darin, die Ausschnitte, die in Suchergebnissen für Ihre Seite angezeigt werden, zu verbessern. Für diese Optimierung ist in Ihrem WordPress Backend bereits das Yoast SEO Plugin installiert. Dieses Plugin erlaubt Ihnen, die sogenannten SERP (Search Engine Results Page) Ausschnitte für jede Seite der Homepage individuell anzupassen.

Der Ausschnitt besteht aus einem Titel und einer Meta Beschreibung in der eine kurze Zusammenfassung des Inhalts der Seite, der Dienstleistung oder des Produktes eingefügt werden kann. Für Titel wie auch die Meta Beschreibung ist die Integration der Keywords essenziell. Die ersten Zeichen sind jeweils das “Prime Real Estate”, denen die Google Bots die höchste Bedeutung geben. So sollte eine Seite zum Verkauf von Immobilien, zum Beispiel, im Titel mit “Immobilien” beginnen und nicht mit “Wir finden Ihre Immobilie…” usw.

Medien Attribute

Abschliessend sollten Sie auch noch Ihre hochgeladenen Medien mit Keywords optimieren. Jedes hochgeladene Bild gibt Ihnen die Möglichkeit in 4 Attributen (Titel, Bildunterschrift, Beschreibung und Alternativ-Text) Texte einzufügen. Hier können Sie pro Datei einen kurzen Satz mit den Keywords verfassen und einfügen. Der Alternativ-Text sollte, wenn passend, auch grob das Bild/Video beschreiben.

Medien Attribute optimieren

Medien Attribute optimieren