Was bedeutet Minimalismus im Webdesign?

Auch im Webdesign wird das Prinzip des Minimalismus ganz ähnlich angewendet. Die Webseite wird im minimalistischen Ansatz auf die wesentlichen Designelemente reduziert. Hier gilt eine klare Regel: Ein Element, welches nur zur Dekoration, aber nicht der Funktion des Designs dient, wird weggelassen. Das bedeutet nicht, dass keine individuellen oder attraktiven Elemente verwendet werden dürfen, jedoch sollten diese bewusst und funktional genutzt werden.

Die 3 wichtigsten Grundlagen des minimalistischen Webdesigns:

  1. Verzicht auf Designelemente, die nicht der verbesserten Darstellung des Inhalts dienen
  2. Fokus auf die wichtigsten Elemente
  3. Gute Lesbarkeit aller Inhalte

Minimalistisches Webdesign in der Praxis

Neben dem zurückhaltenden Einsatz von verschiedenen Farben, Formen und Elementen gibt es verschiedene Möglichkeiten Webseiten minimalistisch und attraktiv zu gestalten. Häufig wird einem minimalistischen Design eine Art Raster zugrunde gelegt. Dieses dient dem Webdesigner als Basis für einen zielorientierten Designprozess.

Hintergründe und Weissflächen

Weisse Hintergründe und Flächen spielen im minimalistischen Webdesign eine entscheidende Rolle. Diese scheinen auf den ersten Blick oft nicht spektakulär. Durch den gezielten Einsatz von Leerräumen und eine gekonnte Verteilung von Abständen, kann einer Webseite in wenigen Schritten eine zurückhaltende, aber klare Struktur verliehen werden.

Schriften

Um den Inhalt im Fokus zu behalten, ist es empfehlenswert unnötige Ablenkungen zu vermeiden. Viele verschiedene Schriftarten können zudem für Unruhe sorgen und sollten daher vermieden werden. Besser ist es wenige Schriftarten zu verwenden und daher die verschiedenen Ausführungsformen zu nutzen. Ausführungsformen können zum Beispiel die kursive oder fett gedruckte Variation einer Schriftart sein. Auch verschiedene Schriftgrössen der gleichen Schrift können hier minimalistische Abwechslung bieten.

Farben

Wenn es um Farben auf minimalistisch gehaltenen Webseiten geht, so wird häufig zunächst eine Grundfarbe ausgewählt. Hier dienen weiss, schwarz oder grau als solide Grundfarben. Eine Highlight oder Signalfarbe kann dann hinzugenommen werden. Dies wird dezent für Verlinkungen oder Hinweise verwendet, ganz ohne aufdringlich zu wirken.

Vorteile von minimalistischem Webdesign

Einige der Funktionen des minimalistischen Webdesigns beschreiben zugleich auch die Vorteile. So liegt der Fokus klar auf dem Inhalt einer Webseite und unnötige Ablenkungen werden vermieden. Besonders für Produktdarstellungen oder Firmenpräsentationen ist dies ein klarer Pluspunkt. Kunden werden nicht abgelenkt, sondern konsumieren die platzierten Inhalte. Zudem sind minimalistische Webseiten für Personen geeignet, welche eine günstige Webseite erstellen lassen möchten.

Pflege der Webseite

Für die langfristige Pflege muss bei jeder Webseite etwas Zeit und Energie aufgewendet werden. Bei minimalistischen Webseiten kann dies im Einzelfall weniger Aufwand als üblich mit sich bringen, wenn beispielsweise weniger Plugins, also zusätzliche Erweiterungen, verwendet werden.

Minimalismus als Basis

Wenn bei der Erstellung einer Webseite mit einer klaren Struktur und einem durchdachten Konzept gearbeitet wird, gestaltet sich die Arbeit mit der Homepage in der Zukunft umso entspannter. Dies muss kein minimalistisches Konzept sein, dies gilt für jegliche Webseitenerstellung. Bei gelungenen minimalistischen Webseiten, muss jedoch von Beginn an mit einem professionellen Konzept gearbeitet werden, sodass dieser Punkt automatisch erfüllt wird.

Zusammenfassung:

Wer sich eine minimalistische Webseite wünscht, sollte sich von Beginn an über einige grundlegende Punkte zum Webdesign Gedanken machen. Wir empfehlen einen professionellen Webdesigner zu Rate zu ziehen, um ein bestmögliches Ergebnis zu erreichen und alle Punkte optimal zu bedienen.

Um gewünschte Inhalte bestmöglich zu präsentieren, sollte beim Design der Webseite folgendes erfüllt werden:

  • Gute Funktionalität des Designs
  • Zuverlässigkeit der verwendeten Elemente
  • Intuitive Benutzbarkeit der Webseite
  • Attraktivität der Webseite

Beispiele

Um die genannten Punkte zu visualisieren finden Sie hier ein minimalistisches Webdesign. Weitere Inspirationen und Beispiele finden Sie über Suchmaschinen unter dem Suchbegriff “minimalistisches Webdesign”. Gerne beraten wir Sie auf Wunsch auch zu diesem Thema. Unsere aktuellen Webseiten Preise finden Sie ebenfalls aufunserer Webseite. 

Teilen Sie diesen Beitrag in Ihren Netzwerken